Quantcast
Channel: Ökofair-Portal Karlsruhe - Gebrauchtes
Viewing all 26 articles
Browse latest View live

nearly new

$
0
0
Hochwertige Second Hand Mode bei nearly new
nearly new Second Hand Mode

nearly new

nearly new Second Hand Mode

Ende Juni 2015 hat nearly new neue großzügige Geschäftsräume in der Körnerstraße 38 bezogen. Der sehr geschmackvoll, stilsicher und liebevoll eingerichtete Laden bietet neben hochwertiger Second-Hand und Damen-Mode auch Design-Artikel wie z.B. individuelle Schmuck-Creationen und Unikat-Accessoires.

Der ökofaire Gedanke wird hier gleich doppelt verwirklicht:

Erstens mit Kleidung, die weitergetragen wird, statt unnnötig die Müllberge zu vergrößern.

Zweitens mit den Design-Artikeln, die statt in ökologisch oft fragwürdiger Massenproduktion individuell und einzeln hergestellt werden, meist aus regionaler Quelle kommen und nur nach Bedarf gefertigt werden.
nearly new Mode und Accessoires
nearly new jetzt in der Körnerstraße

Die angenehme Einkaufsatmosphäre lädt zum Verweilen ein und die interessierte Kundin findet in Eva Riederer, der Inhaberin, eine fachkundige Ansprechpartnerin.

nearly new
Eva Riederer
Körnerstraße 38
76135 Karlsruhe

nearlynewmode@googlemail.com
Tel. 0721 831 59 17
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr

zurück zu den "Second Hand"-Adressen in Karlsruhe


atelier B:

$
0
0
Holzspielzeug u. a. Accessoires in Handarbeit gefertigt.
atelier B: des Haus Bodelschwingh

atelier B:

atelier B: Kreativwerkstatt des Haus Bodelschwingh in Karlsruhe

Das Haus Bodelschwingh ist eine Einrichtung des Vereins für evangelische Heimfürsorge Karlsruhe e. V. und ist Mitglied des Diakonischen Werks der evangelischen Landeskirchen in Baden.

Die Menschen, die im Haus Bodelschwingh wohnen, leiden unter Suchterkrankungen und/oder psychischen Erkrankungen. Das atelier B: ist die Kreativwerkstatt des Haus Bodelschwingh. Dort stellen die Bewohnerinnen und Bewohner unter fachkundiger Anleitung Keramik, Textiles, Holzspielzeug, Geschenkartikel und anderes in hoher Qualität her.

Neben den Therapie- und Freizeitangeboten zählt die Beschäftigung im atelier B: zu den wichtigen Tätigkeiten, die eine sinnvolle Tagesstruktuierung bei gleichzeitiger Förderung der künstlerisch kreativen Begabungen der Bewohnerinnen und Bewohner ermöglichen.

Die Ladenwerkstatt in der Karlstraße 82 in Karlsruhe ist die Produktionsstätte für die qualitätsvollen handgefertigten Artikel. Die attraktiven Holzprodukte werden unter Verwendung hochwertiger biologischer Farben, Lacke und Lasuren hergestellt. Neben den in Handarbeit gefertigten Produkten, die sich auch als Geschenk gut eignen, gibt es noch einen Bereich für Second-Hand-Kinderbekleidung.

Das atelier B: bietet als Kreativwerkstatt des Haus Bodelschwingh in Karlsruhe Handarbeit und Second Hand-Waren.
atelier B: die Ladenwerkstatt
atelier B:
Kreativwerkstatt
Haus Bodelschwingh
Karlstraße 82
76137 Karlsruhe

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.30 - 18.30 Uhr

atelier.b@bodelschwingh.de
www.bodelschwingh-karlsruhe.de/atelier-b

Tel. 0721 350 4920

Zurück zu den Accessoire-Adressen in Karlsruhe
Zurück zu den Kinder Second-Hand Adressen in Karlsrunhe

Neugeborenes Kinder Second Hand

$
0
0
Neugeborenes Kinder Second Hand in Karlsruhe
Neugeborenes Kinder Second Hand

Neugeborenes Kinder Second Hand

Gebrauchtes Neu gebrauchen!

Kinder wachsen sehr schnell aus ihrer Kleidung heraus und Spielsachen sollten immer altersgerecht sein. So kommt es, dass sowohl Kleidung, als auch Spielsachen schnell ausgewechselt werden müssen. Oft benötigt ein Kind ein Kleidungsstück nur für kurze Zeit und Spielzeug wird schnell gegen ein anderes ausgetauscht, weil das Kind in seiner Entwicklung andere Anreize benötigt.

Vor diesem Hintergrund macht Kinder Second Hand besonders viel Sinn. Kinderkleidung, ist aufgrund der zeitlich begrenzten Nutzung oft nur wenig verbraucht und kann dann anderen Kindern zur Verfügung gestellt werden. Genauso ist es auch mit Spielzeug, Kinderwagen und anderen Artikeln rund ums Kind.

Eines der Fachgeschäfte, das sich in Karlsruhe auf Kinder Second Hand spezialisiert hat ist Neugeborenes Kinder Second Hand.

Im Ladengeschäft von Neugeborenes Kinder Second Hand wird Kleidung bis Größe 128 für Kinder geführt. Darüber hinaus umfasst das Warensortiment Zubehör für Zuhause und Unterwegs, Spielzeug, Umstandsmode, Kinderwagen, Fahrzeuge, Möbel.

Ware wird in der Regel für drei Monate in Kommission genommen. Im 1. Monat erhält die Kundschaft aus den Verkäufen der Kommissionsware einen Erlös von 50%, ab dem 2. Monat 40%. Bei Möbel und anderen großen bzw. teuren Gegenständen erhält die Kundschaft 60% der Verkaufserlöse.

Je nach Jahreszeit gestaltet sich die Warenannahme unterschiedlich. In den Monaten Febraur - Mai werden Frühjahrs- und Sommersachen in den Größen 50 - 128 angenommen, August - November ist die Zeit für die Annahme von Herbst- und Winterkleidung in den gleichen Größen. Spielzeug, Zubehör und Umstandsmode wird zu jeder Zeit angenommen.

Die homepage ermöglicht zudem ein bequemes Einkaufen bei Neugeborenes Kinder Second Hand im Internet.

Neugeborenes - Kinder Second Hand Karlsruhe
Second Hand für die Kleinsten
Neugeborenes Kinder Second Hand
Inhaberin: Antje Cariboni
Gartenstraße 62
76135 Karlsruhe

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr; Mi 14.30-18 Uhr

kontakt@neugeborenes.com
www.neugeborenes.com

Tel. 0721 381 14 10 86

Zurück zu den Second Hand Kinder Adressen in Karlsruhe

Ring Second Hand

$
0
0
Ring Second Hand Karlsruhe-Durlach
Ring Second Hand Durlach

Ring Second Hand in Durlach

Second-Hand-Damenbekleidung in Karlsruhe-Durlach

Shopping in gepflegter und gemütlicher Atmosphäre mit Damen-Bekleidung in guter Second Hand Qualität - das bietet Ring Second Hand in Durlach. Das alteingesessene Geschäft ist seit August 2010 unter der Leitung von Frau Adeyemo, die ihrer Kundschaft Schnäppchen neben Designerware, sowie freundliche Beratung bietet. Die Ware ist gut sortiert und es sind alle Größen erhätlich.

Wer gut erhaltene Damenbekleidung abgeben möchte, kann hier Ware in Kommission geben und wer sich für modische, aber bereits getragene Kleidung interessiert, kann hier fündig werden. Auf diese Weise können unnötige Abfallberge vermieden werden.

Schön und stimmungsvoll in einem Altbau mitten im Durlacher Stadtkern gelegen, lässt sich hier gemütlich stöbern und entdecken - und das gleich in zwei Räumen voller Second-Hand-Schätze. Und wer eine kleine Pause vor dem Weiterstöbern braucht, kann sogar auf dem einladenden roten Sofa Platz nehmen.

Damenbekleidung bei Ring Second Hand
Second-Hand-Damenbekleidung
Ring Second Hand
Ulrike Adeyemo
Mittelstraße 6
76227 Karlsruhe

ring-second-hand.com
Tel. 0721 49 44 54
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10-18 Uhr; Mi+Sa 10-14 Uhr

zurück zu den "Second Hand-Kleidung"-Adressen in Karlsruhe

Tausch- und Verschenkmarkt Karlsruhe

$
0
0
Tauschen und verschenken im Tausch- & Verschenkmarkt Karlsruhe
Tausch- & Verschenkmarkt Karlsruhe

Tausch- & Verschenkmarkt Karlsruhe

Amt für Abfallwirtschaft: Tauschen, Verschenken und mehr

Ein nachhaltiger Lebensstil zeichnet sich auch dadurch aus, dass möglichst wenig Müll produziert wird. Längst nicht alles, was nicht mehr gebraucht wird, muss in der Abfalltonne landen. Denn oft können gebrauchte Sachen weiterverwendet werden. Das betrifft z. B. gut erhaltene Kleidung, funktionsfähige Elektrogeräte, Kinderspielzeug, Haushaltswaren und Vieles mehr.

Nur: Wer könnte diese Dinge eventuell noch brauchen?

Das Amt für Abfallwirtschaft der Stadt Karlsruhe hilft mit einem Tausch- & Verschenkmarkt auf seiner Homepage, dass Angebote und Gesuche zusammenfinden. Wer etwas abzugeben hat, erstellt einfach ein Inserat mit Bild - das geht sogar ohne Registrierung! Zusätzlich kann angegeben werden, ob die Sache zum Verschenken, zum Tausch, als Spende oder zum Teilen angeboten wird.

Wer etwas sucht, kann ein Such-Inserat veröffentlichen und so vielleicht Andere zum Verschenken oder Tauschen animieren.

Unter jedem Inserat gibt es die Möglichkeit, eine Mail zu senden, das Inserat mit Freund/innen zu teilen, anzurufen oder den Standort des Verschenk-/Tauschartikels zu sehen.

Außerdem können ebenso Tipps und auch Termine veröffentlicht werden - natürlich immer passend zu den Themen Nachhaltigkeit, Abfall, Tauschen, Verschenken, Reparieren u. ä.

Wer möchte, kann sich auch registrieren und hat dann Zugriff auf eine persönliche Seite mit Auflistung aller erstellter Inserate. Die persönlichen Daten müssen dann auch nicht mehr jedesmal neu eingegeben werden.

Tauschen und verschenken in Karlsruhe im Tausch- & Verschenkmarkt
Gebrauchtes tauschen, verschenken und spenden
Tausch- & Verschenkmarkt Karlsruhe
Stadt Karlsruhe
Amt für Abfallwirtschaft
Marketing und Vertrieb
Ottostr. 21
76227 Karlsruhe

http://tauschmarkt.karlsruhe.de
afa@karlsruhe.de

zurück zu den "Gebrauchtes"-Adressen in Karlsruhe

Oxfam Shop

$
0
0
Oxfam Shop Karlsruhe
Oxfam Shop

Oxfam Shop Karlsruhe

Second Hand für den guten Zweck

Das Konzept ist so einfach wie überzeugend: Menschen bringen Dinge, die sie nicht mehr brauchen, in die Oxfam Shops, dort werden die Sachen von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen verkauft und der Erlös fließt in Not- und Entwicklungshilfe, sowie entwicklungspolitische Kampagnen von Oxfam Deutschland e.V.

"Aus dem Verkauf einer Winterjacke für 25 Euro lässt sich zum Beispiel eine Tafel mit Kreide für Schulkinder im Kongo finanzieren", sagt Christel Kaestner, Geschäftsführerin der Oxfam Deutschland Shops GmbH.

Neben Kleidung werden auch gut erhaltene Haushaltswaren, CDs und DVDs, Bücher, Schmuck oder Spielzeug während der Öffnungszeiten im Shop entgegengenommen.

Als unabhängige Entwicklungs- und Hilfsorganisation setzt sich Oxfam Deutschland e.V. für eine Welt ohne Hunger, Armut und soziale Ungerechtigkeit ein. Diese Arbeit wird vor allem durch die Erträge der Oxfam Shops finanziert, in denen sich über 2200 Ehrenamtliche engagieren.

Das Stöbern und Einkaufen im Oxfam Shop erfüllt also gleichzeitig einen guten Zweck und so lohnt es sich doppelt, immer wieder auf Entdeckungstour durch den Laden zu gehen.

Oxfam
Oxfam Shop Karlsruhe
Oxfam Shop
Hildegard Herberg und Ingrid Chatain
Waldstraße 41-43
76133 Karlsruhe

www.oxfam.de/shops/karlsruhe
shopinfo@oxfam.de

Tel 0721 120 89 86
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10–19 Uhr; Sa 10–15 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat: 10-18 Uhr

zurück zu den "Second Hand"-Adressen in Karlsruhe
Viewing all 26 articles
Browse latest View live