Tausch- & Verschenkmarkt Karlsruhe
Amt für Abfallwirtschaft: Tauschen, Verschenken und mehr
Ein nachhaltiger Lebensstil zeichnet sich auch dadurch aus, dass möglichst wenig Müll produziert wird. Längst nicht alles, was nicht mehr gebraucht wird, muss in der Abfalltonne landen. Denn oft können gebrauchte Sachen weiterverwendet werden. Das betrifft z. B. gut erhaltene Kleidung, funktionsfähige Elektrogeräte, Kinderspielzeug, Haushaltswaren und Vieles mehr.Nur: Wer könnte diese Dinge eventuell noch brauchen?
Das Amt für Abfallwirtschaft der Stadt Karlsruhe hilft mit einem Tausch- & Verschenkmarkt auf seiner Homepage, dass Angebote und Gesuche zusammenfinden. Wer etwas abzugeben hat, erstellt einfach ein Inserat mit Bild - das geht sogar ohne Registrierung! Zusätzlich kann angegeben werden, ob die Sache zum Verschenken, zum Tausch, als Spende oder zum Teilen angeboten wird.
Wer etwas sucht, kann ein Such-Inserat veröffentlichen und so vielleicht Andere zum Verschenken oder Tauschen animieren.
Unter jedem Inserat gibt es die Möglichkeit, eine Mail zu senden, das Inserat mit Freund/innen zu teilen, anzurufen oder den Standort des Verschenk-/Tauschartikels zu sehen.
Außerdem können ebenso Tipps und auch Termine veröffentlicht werden - natürlich immer passend zu den Themen Nachhaltigkeit, Abfall, Tauschen, Verschenken, Reparieren u. ä.
Wer möchte, kann sich auch registrieren und hat dann Zugriff auf eine persönliche Seite mit Auflistung aller erstellter Inserate. Die persönlichen Daten müssen dann auch nicht mehr jedesmal neu eingegeben werden.
Tausch- & Verschenkmarkt Karlsruhe
Stadt Karlsruhe
Amt für Abfallwirtschaft
Marketing und Vertrieb
Ottostr. 21
76227 Karlsruhe
http://tauschmarkt.karlsruhe.de
afa@karlsruhe.de
zurück zu den "Gebrauchtes"-Adressen in Karlsruhe